Schliessen X

Golden Orange

Dieser Orangensaft wird aus den Orangenteilen hergestellt, welche beim filetieren von Orangen für Fruchtsalat übrig bleiben. Mit dem Verkauf von einer Flasche MUDA rejuice Golden Orange können wir die Verschwendung von 700g bis ein Kilo Orangen verhindern.

Orange

Die beliebtesten Stücke der Orangen sind die Filets. Um daran zu kommen wird nicht gerade zimperlich mit dieser Frucht umgegangen. Nach der groben Entfernung der Rinde und der Filets bleibt daher noch eine ganze Menge der süssen, saftigen Frucht übrig. Die perfekte Basis für unsere MUDA rejuices!

Schliessen X

Multifrucht

Der Multifruchtsaft enthält ebenfalls den Saft der ausgepressten Orangenresten bei der Fruchtsalatherstellung. Zudem enthält er Grapefruitteile, die dasselbe Schicksal wie die Orangen erleiden mussten, Trauben, die einzeln von den Bouquets gefallen sind und losgelöst von ihren Kollegen keine Zukunft im Detailhandel hätten, Ananasringe, die zu dünn zu dick, zu klein oder zu gross sind und zu guter Letzt Karottenstäbli, die keine schönen Ecken, sondern abgerundete Kanten haben.

Karotten

Karotten wachsen nicht eckig, das wissen wir alle. Trotzdem werden sie bei der Karottenstäbchenherstellung in eine eckige Form gezwungen. Wenn sie sich bei der Verarbeitung nicht der Norm anpassen wollen und ihre geschmeidig runden Kanten behalten werden sie aussortiert. Das ihnen drohende Schicksal nennt sich Biogasanlage. Um dies zu verhindern holen wir die rebellischen Karottenstäbchen ab und nehmen sie in unsere MUDA rejuice Familie auf.

Schliessen X

Ananas

Echte, frische Ananas ist ein bisschen sauer, das ist bekannt. Und genau diese Säure ist auch in unserem neuen MUDA rejuice Ananas gut erkennbar, denn wir verwenden ausschliesslich die aussortierten, formunschönen Ananasringe, die nicht konserviert, nicht gezuckert, nicht weiterverarbeitet und dank uns nicht in die Biogasanlage gebracht wurden.

Ananas

Der Verarbeitungsprozess der Ananas zu Ringen, kann für die Sensiblen unter ihnen verheerende Folgen haben. Einige brechen in der Mitte durch, Anderen fällt eine Kante ab und schon sind sie für den Normalverbraucher nichts mehr wert. Da aber nicht jeder perfekt sein kann sind die Sensiblen unter ihnen in unseren MUDA rejuices herzlichst willkommen.

Schliessen X

Pink

Der erfrischendste MUDA rejuice in unserer Produktreihe besteht aus den Grapefruitabfällen der Fruchtsalatherstellung, den verstossenen Einzeltrauben und um den Geschmack abzurunden aus den unschönen Karottenstäbchen.

Grapefruit

Wer will schon eine Grapefruit ohne das zartbittere Filet? Wir wollen sie! Die Grapefruits verleihen unseren MUDA rejuices ein besonders erfrischenden, leicht bitteren Nachgeschmack. Als netter Nebeneffekt verhindern wir nicht nur den Foodwaste sondern tun auch etwas Gutes für unsere Verdauung. Und deshalb zögern wir nicht, wenn uns ein Hilferuf von den filetlosen Grapefruits ereilt.

Schliessen X

Wer wir sind

WER WIR SINDMUDArejuice - Wir sind ein Team aus vier Freunden, welche zusammen Food Science an der Berner Fachhochschule HAFL studieren. Zusammen betreuen wir das Projekt MUDArejuice neben Studium und Arbeit. Mit viel Engagement kämpfen wir dafür, aus MUDA rejuice mehr zu machen als nur eine gute Idee.

Ali Elena 
Geschäftsleitung 
Verantwortliche Finanzen 
Tel.: + 41 (0) 79 305 92 14 
Direkt: elena.ali@mudarejuice.ch

Banz Fabrizio
Geschäftsleitung 
Verantwortlicher Produktion & Kunden 
Tel.: + 41 (0) 76 541 11 56 
Direkt: fabrizio.banz@mudarejuice.ch

Estermann Joëlle
Geschäftsleitung 
Verantwortliche Lieferanten & Marketing 
Tel.: + 41 (0) 76 488 42 81 
Direkt: joelle.estermann@mudarejuice.ch

Lagrebi Yves
Geschäftsleitung 
Verantwortlicher Marketing & Kunden 
Tel.: + 41 (0) 79 503 17 72 
Direkt: yves.lagrebi@mudarejuice.ch

Schliessen X

Mai 2017: MUDA rejuice durfte sich am Alumni Netzwerkabend vor 300 Zuschauern präsentieren und die leckeren Fruchtsäfte anschliessend zur Degustation anbieten. An diesem Abend im Bierhübeli in Bern haben wir viele neue MUDA Fans getroffen und wichtige Kontakte knüpfen können.

November 2016: Mit MUDA rejuice, dem glücklichen Gewinner des OGG Award (Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern) für innovative und nachhaltige Geschäftsideen im Ernährungsbereich, können Sie Ihrer Kundschaft etwas Besonderes bieten.

Jetzt kannst du MUDA in Bern kaufen und geniessen! 

Juli 2016: Seit kurzem kann jeder in verschiedenen Verkaufsstellen und Restaurants in Bern mit MUDA rejuice Früchte und Gemüse vor der Biogasanlage retten – und es kommen immer mehr dazu. Wir danken dem Chäsbueb am Zytglogge, der Ässbar, dem Restaurant Tennisclub Dälhölzli und der Genussreise in Ittigen für ihren Einsatz gegen Foodwaste.

Juni 2016: MUDA rejuice Ananas – der Neue gegen FoodwasteSeit einigen Wochen kannst du auch mit Ananas gegen den Foodwaste kämpfen! Der leicht säuerliche, sehr erfrischende Ananassaft aus formunschönen Ananasringen ist perfekt als Erfrischung für zwischendurch oder für fruchtige Drinks am Abend. In einer Flasche MUDA Ananas stecken über ½ kg gerettete Früchte.

Noch mehr News gibts auf Facebook

Klicke auf unsere Säfte um noch mehr darüber zu erfahren.

MUDA
GOLDEN ORANGE

Dieser Orangensaft wird aus den Orangenteilen hergestellt, welche beim filetieren von Orangen für Fruchtsalat übrig bleiben. Mit dem Verkauf von einer Flasche MUDA rejuice Golden Orange können wir die Verschwendung von 700g bis ein Kilo Orangen verhindern.

MUDA 
MULTIFRUCHT

Der Multifruchtsaft enthält ebenfalls den Saft der ausgepressten Orangenresten bei der Fruchtsalatherstellung. Zudem enthält er Grapefruitteile, die dasselbe Schicksal wie die Orangen erleiden mussten, Trauben, die einzeln von den Bouquets gefallen sind und losgelöst von ihren Kollegen keine Zukunft im Detailhandel hätten, Ananasringe, die zu dünn zu dick, zu klein oder zu gross sind und zu guter Letzt Karottenstäbli, die keine schönen Ecken, sondern abgerundete Kanten haben.

MUDA ANANAS

Echte, frische Ananas ist ein bisschen sauer, das ist bekannt. Und genau diese Säure ist auch in unserem MUDA rejuice Ananas gut erkennbar, denn wir verwenden ausschliesslich die aussortierten, formunschönen Ananasringe, die nicht konserviert, nicht gezuckert, nicht weiterverarbeitet und dank uns nicht in die Biogasanlage gebracht wurden.

MUDA PINK

Der erfrischendste MUDA rejuice in unserer Produktreihe besteht aus den Grapefruitabfällen der Fruchtsalatherstellung, den verstossenen Einzeltrauben und um den Geschmack abzurunden aus den unschönen Karottenstäbchen.

Jetzt kannst du MUDA rejuice in Bern kaufen und geniessen

Seit kurzem kann jeder in verschiedenen Verkaufsstellen und Restaurants in Bern und Solothurn mit MUDA rejuice Früchte und Gemüse vor der Biogasanlage retten – und es kommen immer mehr dazu.

MUDArejuice kannst du dir jetzt auch gemütlich per Post nach Hause liefern lassen.

Wir danken,

Mensa HAFL, Zollikofen
Wartsaal, Bern
Werkhof 102, Bern
IDA Kaffee&Raum, Bern
Äss-Bar, Bern
- Äss-Bar, Fribourg
Apfelgold, Bern
Genussreise, Ittigen 
Eva's Apples Vegan Shop, Bern
Chäsbueb, Bern
- ÄssBar, Fribourg 
- LoLa Lorraine Lade, Bern 
StadtChäsi, Solothurn 
www.buyfresh.ch

für ihren Einsatz gegen Foodwaste.

Seinen Ursprung hatte das Projekt MUDA rejuice als Studentenprojekt an der Berner Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften im Modul Management und Leadership.  

Die Idee aus Frucht- und Gemüseabschnitten leckere Fruchtsäfte herzustellen, ist uns während einer Exkursion zu einem grossen Gemüseverarbeitungsbetrieb gekommen. Als wir sahen, wieviel Gemüse und Früchte, dasunförmig waren einfach für Biogas verwendet wurde, erkannten wir das grosse Potenzial, welches in unserer Idee steckte. 

Nachdem wir uns ein Netzwerk aus Lieferanten, Mostereien und ersten Interessierten aufgebaut hatten, begann unsere Idee Früchte zu tragen. Nur ein passender Name fehlte uns noch... 

MUDA, ein japanisches Wort, welches für sinnlose Verschwendung steht, betrachteten wir als sehr passend für unsere Säfte. Der Wortlaut rejuice brachte unsere kreative Partnerin Katrin Zellweger ins Spiel, welche ebenfalls das Logo für unsere Fruchtsäfte entwickelte. Somit hatten wir den Grundstein gelegt.  

Das grosse Interesse an  unserer Idee und den Säften hatte uns positiv überrascht. Wir erhielten eine große Medienpräsenz und schafften es, den Puplikumspreis des OGG-Awards zu gewinnen, welcher uns 2000.- CHF einbrachte, die wir verwendeten um unter anderem diese neue Website zu gestalten.  

Nun stehen wir am Punkt, wo wir aus dem Projekt MUDArejuice unsere eigene Unternehmung machen. Wir arbeiten daran, unsere Produkte stetig zu optimieren und  neue Produkte zu kreieren. Mit unseren Getränken wollen wir noch mehr Früchte- und Gemüseabschnitte weiter verwerten, um einen nachhaltigeren Umgang mit unseren vorhandenen Ressourcen zu schaffen.

Hast du Fragen?

Möchtest du unsere Produkte in's Sortiment aufnehmen
und somit etwas gegen Foodwaste unternehmen?

Wir freuen uns von dir zu hören.

MUDA rejuice | Wylerfeldweg 14 | 3014 Bern
info@mudarejuice.ch

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form